
Existenzsichernde Beratung
Wir unterstützen Sie in allen Fragen rund um Arbeitslosigkeit und geringes Einkommen. Mehr Infos »
Mit dem neuen Namen sollen sich ab sofort neben arbeitslosen Menschen auch erwerbstätige Düsseldorferinnen und Düsseldorfer mit Unterstützungsbedarf deutlicher angesprochen fühlen.
„Wir beraten schon längst nicht mehr nur erwerbslose Menschen in Düsseldorf“, sagt Andrea Dahm, Teamleiterin der Beratungsstelle Erwerbslosigkeit und Arbeit. „Im Laufe der Zeit haben wir uns zu einer vielseitigen Fachberatungsstelle entwickelt und unterstützen zunehmend auch erwerbstätige Bürgerinnen und Bürger, deren Einkommen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nicht ausreicht.“
Der neue Name „Beratungsstelle Erwerbslosigkeit und Arbeit“ (kurz BEA Düsseldorf) soll diese Entwicklung für betroffene Ratsuchende sichtbar machen und ihnen so den Zugang zum vielfältigen Angebot ermöglichen.
Das unterstreicht auch die zusätzliche und für die Betroffenen so wichtige Botschaft der Beratungsstelle Erwerbslosigkeit und Arbeit: Einfach. Unabhängig. Wegweisend.
„Uns war wichtig, auszudrücken, was wir mit unserem Angebot für alle Ratsuchenden sind und sein wollen: Einfach steht dabei für unbürokratische und kostenlose Unterstützung. Unabhängig bedeutet, dass wir frei von Behörden und sanktionsfrei beraten. Und wegweisend sind wir für Ratsuchende immer dann, wenn es darum geht, eine individuelle Lösung zu finden oder den richtigen Ansprechpartner“, erklärt Torsten Kerner, Berater bei BEA Düsseldorf.
Wichtig zu wissen: Mit der Namensänderung ergeben sich keine Änderung in Bezug auf Standort oder Kontaktdaten.
Zur Einführung des neuen Namens haben wir den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales eingeladen. Eingach mal reinklicken und informieren:
Für die Menschen, die aus dem Kriegsgebiet der Ukraine geflohen sind und nun Informationen und Hilfsangebote, eine Unterkunft oder ärztliche Versorgung benötigen, ist das Angebot von Germany4Ukraine die erste digitale Anlaufstelle für einen guten Start in Deutschland.
Hier geht es direkt zum Angebot: https://www.germany4ukraine.de/hilfeportal-de
Die "Beratungsstelle Erwerbslosigkeit und Arbeit Düsseldorf" der "Zukunftswerkstatt Düsseldorf GmbH"
wird gefördert vom Amt für Soziale Sicherung und Integration.
Termine für eine Beratung können auch direkt online bei uns gebucht werden.
HIER gelangen Sie zur Terminvergabe.
Hasan Fidan (Verwaltung)
Telefon: 0211 17302-39
bea@zwd.de