Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies. Durch das Weitersurfen auf zwd.de erklären Sie sich damit einverstanden. Andere Cookies helfen uns dabei, das Online-Erlebnis zu verbessern. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte treffen Sie eine Auswahl oder akzeptieren Sie alle Cookies:
Auswahl akzeptieren Alle akzeptieren

Wir erarbeiten Zukunft.

Durch gezielte Programme unterstützen wir Düsseldorferinnen und Düsseldorfer dabei, Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu nutzen, neue Qualifikationen zu erwerben und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Mehr erfahren
praesentation2022_home_gespiegelt.png
Fibu Alahmad

Karriere bei der ZWD

Als Teil unseres Teams können Sie sich mit all Ihren Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln. Die neuesten Stellenangebote bei der ZWD finden Sie hier.
Mehr Infos »

dsf3783-ansgar_bolle-200925.jpg

Angebote für Unternehmen

Unternehmen erhalten bei uns Informationen, wie sie ihren Beschäftigten eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten und sich dadurch attraktiver machen können. Dabei beraten wir zu Themen wie Kinderbetreuung, familienorientierte Personalpolitik und Personalgewinnung. Mehr Infos »

Team BerufPLUS 2021

Beruf und Familie

Kompetente Beratung und intensive Netzwerkarbeit gehören zu den Leistungen der ZWD im Bereich Beruf und Familie. Berufliche Chancen, eine bessere Work-Life-Balance sowie die Situation von Alleinerziehenden und Migrantinnen stehen im Fokus. Mehr Infos »

Bewerbung Dickmann

Wege in Arbeit

Ein Hauptziel unserer Arbeit besteht darin, Langzeitarbeitslose und Wiedereinsteigende bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Neben konkreter Beschäftigungsförderung u. a. in unseren Zweckbetrieben bieten wir vielfältige Maßnahmen zur beruflichen Orientierung und professionelle Beratung an. Mehr Infos »

Aktuelles

06.09.2023
Aus dem ArbeitslosenZentrum Düsseldorf wird die Beratungsstelle Erwerbslosigkeit und Arbeit Düsseldorf – einfach, unabhängig, wegweisend

Mit dem neuen Namen sollen sich ab sofort neben arbeitslosen Menschen auch erwerbstätige Düsseldorferinnen und Düsseldorfer mit Unterstützungsbedarf deutlicher angesprochen fühlen.

Zur Einführung des neuen Namens haben wir den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales eingeladen. Einfach reinklicken und sich informieren!

Mehr


31.08.2023
Mehr Frauen in die Wirtschaft, mehr Männer in die Familien

Beim 11. Frauen-Wirtschaftsforum von Competentia und der IHK Düsseldorf wurde deutlich: Diversität ist heute ein entscheidender Erfolgsfaktor. Dafür braucht es den endgültigen Abschied von veralteten Rollenbildern der Geschlechter.


Mehr Infos »

18.08.2023
Die Radstation der Zukunftswerkstatt Düsseldorf unterstützt mit kostenlosen Fahrradreparaturen für Grundschülerinnen und Grundschüler die Landeshauptstadt im Rahmen des Mobilitätsprogramm für Kinder aus dem Stärkungspakt NRW

Die Radstation am Hauptbahnhof der Zukunftswerkstatt ist Partner des neuen städtischen Programms "Fahrrad" im Rahmen des "Stärkungspakt Nordrhein-Westfalen - gemeinsam gegen Armut", mit dem ab sofort die Mobilität von Grundschulkindern gefördert werden soll.


01.08.2023
"Das Schönste ist die Arbeit mit den Menschen"

So beschreibt Luca S. seinen Arbeitsalltag als Fahrgastbegleiter bei der Zukunftswerkstatt Düsseldorf. Wie sein Tag abläuft und warum es für ihn ein Schritt nach vorne ist, erklärt Luca in unserem Kurzfilm.

Am besten gleich mal reinklicken!



19.06.2023
ZWD schafft Perspektiven für 1.579 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer

In einem bewegten Jahr 2022 mit einem Arbeitsmarkt, der für geringqualifizierte Menschen so wenig Perspektiven bot wie selten zuvor, haben wir 1.579 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer erfolgreich auf ihrem Weg in Arbeit und Gesellschaft begleitet. Was uns erfolgreich macht, lesen Sie ab sofort in unserem Jahresbericht 2022.
Mehr Infos »

15.06.2023
„Wir brauchen mutige Frauen und mutige Unternehmen“

Viele Frauen arbeiten trotz Fachkräftemangel unter ihrer Qualifikation. Die Veranstaltung „Unternehmen sucht Frau: miteinander reden, voneinander lernen“ mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann im Bilker Bürgersaal zeigte berufliche Chancen auf. Mehr Infos »

14.06.2023
Ein Grund zum Feiern für Sarah: Abschlussprüfung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich bestanden!

Unsere Auszubildende Sarah A. hat im Juni erfolgreich ihre Abschlussprüfung zur Kauffrau zum Büromanagement bestanden. Wir wollten wissen, wie sie die Ausbildung bei der Zukunftswerkstatt Düsseldorf erlebt hat und wie es für sie jetzt weitergeht. Mehr Infos »

01.06.2023
Starke Frauen im Beruf: 100% Erfolgsquote!

Mit Erfolg haben alle Teilnehmerinnen die Qualifizierung zur erweiterten Alltagsassistenz im Rahmen des Programms Starke Frauen im Beruf bei der ZWD abgeschlossen. Für die acht Frauen beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt.

Mehr Infos »

30.05.2023
Best Practice: Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW stellt die Beratungsstelle Arbeit Düsseldorf als „Beispiel guter Praxis“ auf ihrer Internetseite vor

„Umfassende Unterstützung für Ratsuchende“ titelt der Beitrag und beschreibt nachfolgend detailliert die Schwerpunkte der Beratungsstelle Arbeit, die beim ArbeitslosenZentrum  angegliedert ist.


Mehr Infos »

26.05.2023
Sven, Issa und Nicolo machen den nächsten Schritt in Richtung ersten Arbeitsmarkt

Schulungen, Qualifikationen, Weiterbildungen sind wichtige Schritte zur beruflichen Entwicklung mit deutlich besseren Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Die Radstation der Zukunftswerkstatt Düsseldorf motiviert und unterstützt ihre Teilnehmenden proaktiv und regelmäßig bei der beruflichen Weiterentwicklung.

So wie Sven, Issa und Nicolo, die erfolgreich ihre Lehrgänge zum Thema E-Bike Technik und sicherem Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus abgeschlossen haben.

Wir gratulieren von Herzen!

Mehr Infos »

03.05.2023
Steven gibt neuem Flyer sein Gesicht

Seit knapp 1 Jahr arbeitet Steven in AGH als Hausmeisterhelfer am städtischen Gymnasium Gerresheim und fühlt sich hier rundum wohl: „Jeder Tag ist anders und abwechslungsreich, das gefällt mir. Und es ist schön, wieder gebraucht zu werden.“

Für unseren neuen Flyer „Wege in Arbeit > AGH Stadt“ war der 39jährige dann auch sofort bereit sich von uns ablichten zu lassen und damit den Schwerpunkt „Hausmeisterhelfer“ zu repräsentieren. Mehr Infos »

28.04.2023
Blitzschnell zum neuen Job. i-Punkte Arbeit organisieren 2. Job-Speed-Dating für arbeitsuchende Düsseldorferinnen und Düsseldorfer.

Arbeitsuchende Menschen aus Düsseldorf auf kurzem Weg mit potentiellen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern zusammenzubringen - das ist das Ziel des Job-Speed-Datings der i-Punkte Düsseldorf. Mehr Infos »

08.02.2023
„Die beste Zeit habe ich hier bei der Radstation.“

Seit Anfang des Jahres ist Rolf bei der Radstation der Zukunftswerkstatt Düsseldorf. Wie es dazu kam, was ihm besonders gut gefällt und warum er hier seine beste Zeit hat, verrät er in unserem neuen Kurzfilm:


15.12.2022
Bewerbungsverfahren mal andersrum: Die Zukunftswerkstatt bewirbt sich mit ihren Betrieben Umweltwerkstatt und Radstation bei potentiellen neuen Mitarbeitenden. Unterstützt wird sie dabei vom Team Teilhabechancen des Jobcenters Düsseldorf.

An zwei Tagen wurde um Fahrer, Helfer im Garten- und Landschaftsbau sowie im Bereich Zweiradmechanik geworben, Fragen beantwortet, Erfahrungen ausgetauscht, drei Arbeitsverträge und zwei Praktika vereinbart.

Mehr Infos »

08.12.2022
Arbeitsuchende treffen Arbeitgeber: i-Punkte Arbeit organisieren gemeinsam ein Job-Speed-Dating bei der Zukunftswerkstatt Düsseldorf

Arbeitsplätze, Ausbildung und Qualifizierungen hatten die sechs teilnehmenden Unternehmen im Gepäck. Rund 50 Arbeitsuchende nutzten am 07.Dezember 2022 gut vorbereitet ihre Chance. Mehr Infos »

05.12.2022
NEU im ArbeitslosenZentrum: Beratung für Post-Covid-Erkrankte zu beruflichen Möglichkeiten und Perspektiven

Für alle Betroffenen, die sich die Frage stellen, wie es beruflich weitergehen kann, bieten wir ganz neu im ArbeitslosenZentrum Düsseldorf ab sofort eine Long- bzw. Post-Covid Beratung an Mehr Infos »

24.11.2022
Gegen prekäre Arbeitsbedingungen: Verteilaktion bei Amazon zum Schutz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Kurier-, Express- und Paketbranche

Mitarbeitende der Beratungsstelle Arbeit, angegliedert an das ArbeitslosenZentrum der ZWD, machten am 24.11.2022 gemeinsam mit Vertretern von ver.di, Faire Integration NRW und Arbeit und Leben NRW, Betroffene auf ihre Rechte aufmerksam. Mehr Infos »

22.11.2022
Erfolgsrezept für klimafreundliches Schulessen: ZWD unterstützt mit Casa Blanka das Projekt MehrWert 21 der Verbraucherzentrale NRW

Die Ausgabekräfte von Casa Blanka, einem Zweckbetrieb der Zukunftswerkstatt Düsseldorf, beteiligten sich neben der Landeshauptstadt und der Jugendberufshilfe aktiv an dem Projekt der Verbraucherzentrale NRW. Das gemeinsame Ziel: Die Schulverpflegung nachhaltiger zu machen. Mehr Infos »

20.10.2022
Raus aus der Langzeitarbeitslosigkeit: Mohammed ist wieder in Arbeit!

Knapp fünf Jahre war Mohammed als Fahrer eines der Einsatzfahrzeuge im Bereich Wildkraut bei der Umweltwerkstatt beschäftigt. Anfang Oktober 2022 beginnt er seine neue Arbeit beim Amt für Verkehrsmanagement in Düsseldorf. Mehr Infos »

12.09.2022
Frauen brauchen Mut – und bessere Rahmenbedingungen

Unter dem Motto „Female Entrepreneurship: Frauen führen in die Zukunft“ kamen Anfang September Unternehmerinnen, Gründerinnen und andere Frauen in Führungspositionen zum zehnten Frauen-Wirtschaftsforum zusammen. Ein reger Austausch an Ideen, Meinungen und Forderungen. Mehr Infos »

05.09.2022
Arbeitsgelegenheiten zum Mitmachen: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters hospitieren bei der Zukunftswerkstatt Düsseldorf

Für Susanne Löffelsend und Matthias Mainz vom Jobcenter Düsseldorf begann der Arbeitsalltag an diesem Morgen anders als gewohnt. „Ich übergebe Ihnen gleich Ihre Arbeitsausrüstung und dann geht’s raus zum Grünflächen säubern“ begrüßt Rainer Westen, Fachanleiter und Koordinator Stadtsauberkeit der Umweltwerkstatt Düsseldorf, die beiden Hospitanten. Mehr Infos »

08.08.2022
Zurück im Job: Mit Unterstützung der Zukunftswerkstatt Düsseldorf findet Christian seinen Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit - eine Erfolgsgeschichte.

Viele Jahre war Christian arbeitslos. Mit Hilfe der Zukunftswerkstatt Düsseldorf hat er wieder einen Job gefunden und arbeitet nun als Fahrer beim Gartenamt. Jetzt die ganze Erfolgsgeschichte lesen.
Mehr Infos »

07.08.2022
Jetzt mitmachen bei der Mobility Challenge Düsseldorf.

Die Stadt sucht ab sofort Bewerberinnen und Bewerber für eine "Mobility Challenge" - und zwar: "aufgeschlossene Menschen ab 18 Jahren aus Bilk, Unterbilk oder Friedrichstadt, die bislang regelmäßig ihr eigenes Auto nutzen." Für die Teilnahme an der Challenge gibt es 250 Euro, die dafür gedacht sind, andere Verkehrsmittel auszuprobieren. Die Challenge startet am 26. September starten, Bewerbungsschluss ist Freitag, der 16. September. Alle Infos und Teilnahmebedingungen gibt es unter www.duesseldorf.de/mobility-challenge Mehr Infos »

25.07.2022
"Die Angst vor dem Arbeitgeber ist oft groß"

Seit knapp anderthalb Jahren gibt es die Beratungsstelle Arbeit. Andrea Dahm und Torsten Kerner berichten in der Rheinischen Post von ihrer Arbeit.
Mehr Infos »

27.06.2022
"Arbeit bedeutet für mich Freiheit und Unabhängigkeit"

sagt Carolina, 37, Mitarbeiterin bei Casa Blanka in Düsseldorf. Carolina ist eine von über 1.000 Frauen und Männer, die im letzten Jahr bei uns Rat und Unterstützung gesucht und gefunden hat.

Unser Jahresbericht 2021 blickt erneut auf ein besonderes Jahr zurück. Die Zahl der Menschen, die bedingt durch die Corona-Epidemie und ihre Folgen, bei uns Rat und Unterstützung suchten, ist im Vergleich zu 2020 nochmal angestiegen. Wie wir diese Herausforderungen gemeistert haben und was uns darüber hinaus besonders wichtig war, können Sie ab sofort in unserem Jahresbericht 2021 nachlesen. Mehr Infos »

17.05.2022
Wir im Quartier: ZWD bekämpft mit dem Quartiers-Projekt DiNa6 die Folgen der Corona-Pandemie

Viele Menschen leiden besonders unter den Folgen der Pandemie. Das Projekt „Wir im Quartier: Gemeinsam. Digital. Nachhaltig.“ unterstützt, motiviert und begleitet Betroffene mit vielfältigen Angeboten.
Mehr Infos »

22.03.2022
„Du für Düsseldorf“ – vierwöchige Werbekampagne zur Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit startet

Die Zukunftswerkstatt und sieben weitere soziale Träger in Düsseldorf machen gemeinsam mit sinnstiftenden Arbeitsgelegenheiten Chancen für Langzeitarbeitslose sichtbar Mehr Infos »

21.12.2021
Neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt: ZWD startet mit Casa Blanka Förderprojekt der „Kooperativen Beschäftigung (KoBe)“

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen besonders Langzeitarbeitslose. Das Förderprogramm soll ihre Chancen deutlich erhöhen. Mehr Infos »

15.12.2021
Grundsteinlegung für neue Verkehrsschule in Rath

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller legt gemeinsam mit Claudia Diederich, Geschäftsführerin der Zukunftswerkstatt, den Grundstein für die neue Jugendverkehrsschule.
Mehr Infos »

19.08.2021
Jetzt anmelden zu FRAUEN VERÄNDERN WIRTSCHAFT "Wieviel MINT steckt in dir?"

Termin-Tipp: Am 6.10. findet die Online-Veranstaltung "Wieviel MINT steckt in dir" statt. Anmeldung für Teilnehmerinnen, die sich für MINT-Berufe interessieren und MINT-Unternehmen, die Bewerberinnen suchen ab sofort möglich.
Mehr Infos »

12.08.2021
Mit der Fahrgastbegleitung zum Impftermin und Friedhofsmobile wieder unterwegs

Impftermin vereinbaren, ZWD anrufen, abgeholt und begleitet werden: Der Fahrgastbegleitservice von ZWD und Rheinbahn bietet derzeit mobilitätseingeschränkten Bürgerinnen und Bürgern an, sich mit Bus und Bahn zum Impfzentrum begleiten zu lassen. Mehr Infos »

10.08.2021
Casa Blanka sucht Mitarbeiter/-innen: Als Haushaltshilfe voll durchstarten!

Ulrike Nicolai, die neue Fachbereichsleitung für hauswirtschaftliche Betreuung bei Casa Blanka möchte Lust machen auf eine Tätigkeit als professionelle Haushaltshilfe. Zusätzliche Kräfte werden dringend gebraucht.
Mehr Infos »

05.08.2021
Perspektive in der Pflege: Neue Qualifizierung bei der ZWD

Arbeitgeber/-innen im Bereich Pflege aufgepasst: Wir haben ein neues Angebot zur Weiterqualifizierung von Pflegehelferinnen und Pflegehelfern konzipiert. Mehr Infos »

15.07.2021
Prof. Jutta Allmendinger beim 9. Frauen-Wirtschaftsforum

Für den 8.9. laden das Kompetenzzentrum Frau und Beruf und die IHK Düsseldorf zum 9. Frauen-Wirtschaftsforum Düsseldorf women2BUSINESS – dem größten Business- und Netzwerkevent für Frauen in der Region.  Mehr Infos »

10.07.2021
Betriebliche Kindertagespflege – wie geht das eigentlich?

Eine erfolgreiche Online-Veranstaltung mit dem Titel „Platz da! Die Kleinsten kommen – So funktioniert betriebsnahe Kindertagespflege“ hat die ZWD-Servicestelle für betriebliche Kinderbetreuung gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf sowie der IHK Düsseldorf durchgeführt. Eine Folgeveranstaltung ist geplant. Mehr Infos »

18.05.2021
Jahresbericht geht online

Highlights, Herausforderungen und spannende Hintergründe: Was 2020 bei der ZWD wichtig war, zeigt der neue digitale Jahresbericht, der gerade online gegangen ist. Mehr Infos »

14.05.2021
Job-Chancen bei Papier: Mal mitfahren?

Einmal bei voller Fahrt auf dem „Müllauto“ mitfahren, davon träumen viele schon als Kind. Bei uns haben Interessierte jetzt die Gelegenheit dazu. Unser Zweckbetrieb Papierrecycling sucht  dringend Laderinnen und Lader. Mehr Infos »

10.05.2021
Radstation im Radio

Das Online-Radio StreamD hat Betriebsleiter Christian Meuter von der Radstation für die Sendung „Radfunk“ befragt. Christian Meuter berichtet über das umfassende Angebot, das die Radstation als sozialer Zweckbetrieb in Düsseldorf bereit hält.  Mehr Infos »

01.04.2021
i-Punkt Arbeit zieht um ins Herz von Rath

Einkaufen gehen und anschließend mehr über berufliche Perspektiven erfahren – das geht jetzt an Raths Einkaufsstraße, der Westfalenstraße, besonders gut. Der i-Punkt Arbeit, die Beratungsstelle für Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, die Fragen rund um Jobsuche, Bewerbung und Berufliche Perspektiven haben, ist umgezogen. Mehr Infos »

19.03.2021
Kooperation mit renatec: Coaching für Eltern läuft weiter

Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit, die nach längerer Familienauszeit wieder in einen Beruf einsteigen möchten, können sich freuen. Das Coaching-Angebot „Perspektive Wiedereinstieg“ von ZWD und renatec läuft ab sofort weiter. Mehr Infos »

14.03.2021
BerufPLUS: Beratung für Eltern und Unternehmen

Düsseldorfer Eltern sowie Unternehmen, die Fragen zu Themen rund um Wiedereinstieg mit Kind benötigen, wenden sich ab sofort an die neue Beratungsstelle BerufPLUS der ZWD.
Mehr Infos »

18.02.2021
Was macht eigentlich der ZWD-Familienservice?

Die Zukunftswerkstatt Düsseldorf bietet mit ihrem ZWD-Familienservice ein tolles Angebot für Düsseldorfer Unternehmen und deren Beschäftigte.


Mehr Infos »

15.2.2021
AZD berät Opfer von ausbeuterischer Beschäftigung

Die Düsseldorfer „Beratungsstelle Arbeit“, welche dem Arbeitslosenzentrum Düsseldorf (AZD) angegliedert und vom Land NRW gefördert ist, hat ihre herausfordernde Arbeit aufgenommen. Mehr Infos »

Dienstleistungen

test

Umweltwerkstatt

Wir sorgen in Düsseldorf für saubere Parks und Spielplätze. Außerdem sind wir Fachleute im Garten-Landschaftsbau. Mehr Infos »

Christian Meuter Fahrrad

Radstation

Reparaturen, Parkmöglichkeiten, Leih- oder Gebrauchträder - die Radstation Düsseldorf bietet (fast) alles rund ums Fahrrad. Mehr Infos »

Dienstleistungspool

Casa Blanka

Wir bieten hauswirtschaftliche Dienste, Küchen-Service und Alltagsbegleitung. Was können wir für Sie tun? Mehr Infos »

Vorsicht!

Sie nutzen einen alten Browser!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Seite anzuzeigen.