
Wir im Quartier - DiNa6
ZWD bekämpft mit dem Quartiers-Projekt DiNa6 die Folgen der Corona-Pandemie
Viele Menschen leiden besonders unter den Folgen der Pandemie. Das Projekt DiNa6 „Wir im Quartier: Gemeinsam. Digital. Nachhaltig.“ unterstützt, motiviert und begleitet Betroffene mit vielfältigen Angeboten.Massive Einschränkungen im Alltag, Schulschließungen, Homeoffice bis hin zum Verlust des Arbeitsplatzes, haben bei vielen Menschen zu sozialer Isolation, Unsicherheiten und Perspektivlosigkeit geführt. Betroffene gezielt mit abwechslungsreichen und individuellen Angeboten aufzufangen und zu unterstützen – das ist das Ziel von der ZWD gestarteten Projektes „Wir im Quartier – DiNa6 (Digital und Nachhaltig im Stadtbezirk 6)“.Die kostenfreien Angebote richten sich an alle Menschen in Rath, Unterrath, Lichtenbroich und Mörsenbroich. Alle Veranstaltungen finden in Präsenz unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen statt. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
Anmeldungen im i-Punkt Arbeit Rath unter Tel.: 0211 17 30 25 73. Tatjana Farger freut sich auf Ihren Anruf!
Die nächsten Veranstaltungen:
Digitale Grundkompetenzen (ab 01.06.2022): Antworten auf die Fragen: Wie nutze ich mein Handy? Wie verschicke ich E-Mails? Wie bewerbe ich mich online? Mit praktischen Übungen und vielen Tipps.
Termine: mittwochs von 14:00 – 16:00 Uhr
Sprachclub: Mehr Sicherheit beim Sprechen gewinnen und den eigenen Wortschatz erweitern. In einer kleinen Gruppe findet ein Sprachaustausch mit anderen Menschen statt.
Termine: donnerstags von 14:30 - 16:30 uhr und freitags von 10:00 - 12:00 Uhr
