Termine und Aktuelles
AKTUELLE ANGEBOTE
Zusätzlich zur individuellen Beratung nach Termin finden i-Punkt Arbeit regelmäßig Veranstaltungen statt:
Aus gegebenem Anlass bitten wir um Anmeldung für alle Angebote per Telefon oder E-Mail.
Sprechstunde mit arabischem Sprachmittler
Sie sprechen oder verstehen schlecht Deutsch? Kein Problem. Unser Sprachmittler ist vor Ort und hilft Ihnen, Ihr Anliegen mit uns zu besprechen.
Immer montags von 14.30 bis 16.30 Uhr.
Beratung zum Leistungsrecht
Die Kolleg/innen von der BEA -Beratungsstelle Erwerbslosigkeit und Arbeit geben Tipps, wie Sie mit Anträgen vom Jobcenter umgehen können und welche Leistungen Ihnen zustehen.
Immer dienstags von 09.00 bis 16.00 Uhr.
Bewerbungscheck
Bringen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit und lassen Sie sie von einer Expertin oder einem Experten beurteilen. Tipps zur Verbesserung gibt es gratis dazu. Außerdem bringen wir Ihre Bewerbung auch digital auf den richtigen Weg.
Immer mittwochs von 14 bis 16 Uhr.
Sprechstunde im Rather Familienzentrum
Für kurze Wege steht Ihnen wöchentlich auch unsere Sprechstunde im Welcome Point 6 zur Verfügung. Besuchen Sie uns gerne ohne Termin im Rather Familienzentrum.
Immer mittwochs von 15 bis 17 Uhr
Sprechstunde mit russischer Sprachmittlerin
Sie sprechen oder verstehen schlecht Deutsch? Kein Problem. Unsere Sprachmittlerin ist vor Ort und hilft Ihnen, Ihr Anliegen mit uns zu besprechen.
Immer donnerstags 14 bis 16 Uhr.
Nutzung von Computern
In unserer Beratungsstelle stehen Ihnen Computer für die persönliche Stellenrecherche und die Überarbeitung Ihrer Unterlagen zur Verfügung. Kommen Sie gerne vorbei (zur Zeit nur nach Terminabsprache): Immer montags 14 bis 17 Uhr sowie dienstags und donnerstags 10 bis 13 Uhr.
Alle Angebote sind kostenfrei!
Rufen Sie jetzt an und vereinbaren Sie einen Termin: 0211 17302 -572.
ZUSÄTZLICHE VERANSTALTUNGEN
Sprachclub - Mehr Sicherheit beim Sprechen
Wir laden Sie herzlich zu unserem Sprachclub ein! Mehr Sicherheit beim Sprechen gewinnen und Wortschatz erweitern. In einer kleinen Gruppe findet ein Austausch mit anderen Menschen statt. Gemeinsam mit Ihnen wählen wir die Themen aus.
Donnerstags, Uhrzeit: 14.30 - 16.30 Uhr
oder
Freitags, Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Hier finden Sie alle weiteren Informationen in einem Flyer.
Unser Angebot ist für Sie kostenfrei.
Veranstaltung SEMINAR "Zertifikatsstufe B2-Vertiefung"
Ab Dienstag, dem 24.10.2023 von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr können Sie den B2-Lehrstoff vertiefen und sich intensiv auf die B2-Sprachprüfung vorbereiten. Weitere Informationen finden Sie in einem Flyer. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig.
Veranstaltung SEMINAR "Digitale Grundkompetenzen"
Ab Montag, dem 13.11.2023 von 14.30 Uhr bis 16:45 Uhr können Sie den Einsatz und die Handhabung von digitalen Medien erlernen. Weitere Informationen finden Sie in einem Flyer. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig.
Veranstaltung WORKSHOP "Umgang mit dem Computer"
Lernen Sie den Computer Schritt für Schritt besser kennen.
Vom 21.11.2023 bis 23.11.2023 können Sie in einem 3-tägigen Workshop den PC und seine Funktionen besser kennenlernen. Weitere Informationen finden Sie in einem Flyer. Eine verbindliche Anmledung ist notwendig.
HIER EIN KLEINER RÜCKBLICK:
Blitzschnell zum neuen Job
i-Punkte Arbeit organisierten 3. Job-Speed-Dating für arbeitsuchende Düsseldorferinnen und Düsseldorfer
"Das erfolgreiche Format der i-Punkte Arbeit bringt Arbeitssuchende und Unternehmen in Kurzgesprächen auf direktem Weg zueinander.
Zum dritten Mal richteten die i-Punkte Arbeit gemeinsam und in Kooperation mit dem Jobcenter Düsseldorf am 28. September 2023 das Recruiting-Event in den Räumen der Zukunftswerkstatt Düsseldorf aus.
Das zeitgemäße Veranstaltungsformat ermöglicht arbeitssuchenden Düsseldorferinnen und Düsseldorfern sowie Unternehmen mit Personalbedarf ohne Umwege und direkt zueinander zu finden, Gespräche zu führen und Kontakte zu knüpfen. An einem Tag ergeben sich so eine Vielzahl an beruflichen Chancen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch die Mitarbeitenden der i-Punkt im Vorfeld intensiv und individuell auf diesen Tag sowie die Gespräche vorbereitet. Dadurch gewinnen die Bewerberinnen und Bewerber an Sicherheit und Übung, ihre eigene berufliche Entwicklung in die Hand zu nehmen.
Und auch die Unternehmen profitieren: Für sie wird der zeitraubende Bewerbungsprozess effizient gestaltet – sie bekommen einen direkten Eindruck davon, ob die Chemie stimmt.
Das positive Feedback aller Beteiligten und nicht zuletzt die Erfolgszahlen geben dem Konzept recht. Wir freuen uns schon auf den nächsten Termin!"
Verpassen Sie keine Neuigkeiten und folgen Sie uns auf Facebook.