Frauen-Wirtschaftsforum tagt zum 5. Mal
"Raus aus der Komfortzone, ran an die echten Herausforderungen."
Das 5. Frauen-Wirtschaftsforum women2BUSINESS vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann (KFB) sowie der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf (IHK) hat in diesem Jahr wieder mehr als 150 karrierebewusste Frauen in der IHK zusammengebracht. „Es ging heute darum, neue Netzwerke zu knüpfen, bestehende zu verdichten und kleinen und mittleren Unternehmen Impulse für eine moderne Personalpolitik zu bieten“, fasste Dorothea Körfers, Leiterin des KFB, zusammen.
Keynote: "Karriere ist ein vielschichtiger Prozess"
Den Anfang des Programms machte Keynote-Speakerin Carola Gräfin von Schmettow, Vorstandsvorsitzende von HSBC Deutschland, die in ihrem sehr persönlichen Vortrag ihren inspirierenden Werdegang - von der Sängerin zur Bankerin - beschrieb, um dann ganz klare Appelle an die Frauen im Publikum zu richten: „Karriere ist ein vielschichtiger Prozess. Sie ist fragil, mitunter auch zufallsgetrieben. Umso mehr sollten wir das, was wir in der Hand haben, nutzen. Und das heißt: Raus aus der Komfortzone, ran an die echten Herausforderungen." Carola Gräfin von Schmettow, eine der wenigen weiblichen Führungskräfte in der internationalen Finanzbranche, sprach sich in ihrem Vortrag dennoch klar gegen eine Frauenquote aus. Stattdessen sollten Frauen stärker Ergebnisverantwortung übernehmen, so von Schmettow: „Sie müssen in die Bereiche gehen, in denen Leistung gemessen wird und bereit sein, sich dem Wettbewerb zu stellen."
